Es (er) geht wieder los

Mittwoch: von Schlanders nach Naturns

Zurück im Tal. Die Etsch ist breit, man kann schon Ifinger und Hirzer am Ende sehen, ich kenn mich wieder aus. Morgen wird’s sozusagen ein “Heimspiel“. Heute knappe 25 km. 2/3 der Etappe waren wieder klasse, wiederum in der Höhe an den Waalwegen entlang, schöne Strecken. Einzige Ausnahme Kilometer 4 bis 11. Da ging‘s zwar auch am Waal entlang - aber an der engsten Stelle des Tals. Die Staatsstraße und ihr Lärm waren also auch ständiger Begleiter. Egal - das muss man aushalten, wenn man eben auch ganz happy ist, dass die Zivilisation immer nahe ist und die Infrastruktur dafür sorgt, dass es überall gescheiten Weißwein gibt. 🍷 Und ich konnte die 7 km nutzen, um aus gutem Grund mal Strecke zu machen und nicht alle 200 Meter staunend stehen zu bleiben.

Beherrschend sind jetzt auch wieder die Apfelplantagen. Ich mag es sehr, wenn es in dieser Jahreszeit überall nach Most und Trester riecht. So wie nach der Weinlese in Kindertagen. Könnte mich glatt regelmäßig in einen Tresterhaufen werfen. Aber: ich musste schon zwischendurch immer mal denken: Hier ist schon auch ein bisschen das Nordkorea der Apfelzucht… alles gleichförmig, abweichungsfrei, alles in Reih und Glied, alles industrieoptimiert. Und wirklich gut schmeckt so ein Golden Delicious ja nun nicht… (Sorry Südtiroler, ich komm ja trotzdem wieder)

Hotels: gestern wieder einen schönen Abend im Vier Jahreszeiten gehabt. Nicht nur wegen des Essens und des ausgesprochen netten Services (außerdem lief unentwegt Abba in der Lobby. 🕺🇸🇪), sondern auch wegen einer netten Begegnung mit einer Frau und ihrem Mann, die mich vom letzten Aufenthalt im Gartner in Dorf Tirol wiedererkannt hatten. Sehr netter Plausch und Austausch über meine aktuelle Tour -  falls Sie das jetzt lesen: Seien Sie nochmal herzlich gegrüßt - bis irgendwann mal wieder beim Gartner oder eben doch auf einer Tour mit der Alpin-Schule-Innsbruck. 🙂

Und auch die Besitzerin, die ich gestern mit meiner ironischen Entschuldigung womöglich doch indigniert hatte, war mir heute wieder wohlgesonnen. Merken: Vier Jahreszeiten in Schlanders: Kann man hingehen.

Heute in Naturns: Hotel Prokulus. Klingt seltsam sperrig, ist aber nett. Von außen Charme der 80er, innen aber flott und geschmackvoll und unglaublich nette Begrüßung.

Morgen kommt noch der Weg nach Meran. Wenn ich erstmal in Partschins bin, kann nix mehr schiefgehen. Algunder Waalweg ist schon fix und es lässt sich so einrichten, dass man zwar zeitig, aber noch nicht zu früh im Leiter am Waal zum Mittag das erste Achtel auf den Endspurt trinken kann. Ich ahne, dass mich die Wehmut ein bisschen packen wird, dass es schon rum ist. Ich ahne aber auch, dass meine Füße mir was anderes erzählen werden. Und ich ahne, dass ich am Ortsschild Meran oder an der Passerbrücke ein Tränchen verdrücken werde. Hach…

Kann sein, dass diese Touren zur Tradition werden. Ziemlich sicher sogar. 

So, jetzt zum ersten Mal seit ich unterwegs bin, schaue ich mir mal Sauna und Spa-Bereich an. Bin gut in der Zeit und die Oberschenkel brennen, mal sehen, ob Wärme was hilft. 

Seht mir nach, wenn die Bilder in der Galerie schon mal doppelt in der Liste sind. Das kann diese Software nicht wirklich gut, Bilder in einer festgelegten Reihenfolge hochladen und danach für die Galerie auswählen. Gelobe keine Besserung.

Logo

©Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.