Im vorletzten Jahr haben viele von Euch schon Spaß an meinen täglichen Berichten vom Lechweg gefunden. Von schratigen Hotel-Besitzern über Tischabfalleimer und 'Fleckmonen und Marillion-Knödeln' bis hin zu Gasthöfen mit Bates-Motel-Feeling und Shining-Assoziationen.
Und im letzten Jahr wart Ihr dabei, als ich vom Reschensee nach Meran gelaufen bin, mit Jogginghosen beim Abendessen konfrontiert war, mit Feueralarmen ohne Feuer und ohne Wehr, mit Französischlehrerinnen aller Art oder auch der versnobten Wander-Schickeria.
Mir hat es gut getan, nicht jeden Tag tonnenweise SMS zu beantworten und trotzdem alle wissen zu lassen, dass es mir gut geht und ich noch nicht in die Schlucht gefallen bin.
So machen wir es dann eben auch dieses Mal, wenn ich von Meran nach Süden abbiege und ab Kaltern in einer Gegend unterwegs sein werde, die ich noch nicht kenne - bis zum Gardasee, wo ich Anfang der 90er zuletzt war.D
Die Seiten vom vergangenen Jahr wollte ich eigentlich aus der Menüleiste verbannen, indem ich sie einer Zwischenebene zuordne. Das geht aber nicht - ich habe nämlich einen Billigheimer-Website-Dingens-Vertrag. Wegwerfen wollte ich die Dokumentation eines Urlaubs aber auch nicht. Also hab ich sie einfach ans Ende geklatscht. Nochmal lesen ist auch erlaubt.
Und wiederum gilt: Für alle, die sich fragen, wo sie ihre Kommentare und Grüße und Fragen auf dieser Seite ablassen können: Nirgends. Gibt's nicht in der Billigheimer-Variante. Irgendwie schade, aber irgendwie auch gut. Muss ich auch nix beantworten. Wer sich nicht zurückhalten kann, darf mir gerne eine gute alte e-Mail schicken.
Viel Spaß!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.